PRAXISKLINIK FÜR AUGENHEILKUNDE
DR DETLEF BLUDAU
CAROLIN ALLERMANN

Dr. med. Detlef Bludau
Facharzt für Augenheilkunde
Beruflicher Werdegang
- 1977-1979 Ausbildung zum biologisch-technischen Assistenten (BTA), Landesanstalt für Fischerei NW, Albaum
- 1979-1981 Tätigkeit als BTA an der Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung NW, Recklinghausen
- 1981-1983 Studium der Biologie, Münster
- 1983-1989 Studium der Medizin, Münster
- 1989 Arzt im Praktikum in der Praxis Dr. Krumeich, Bochum
- 1990 Verleihung des Doktortitel, Münster
- 1990-1994 Facharztausbildung in der Augenklinik der städtischen Kliniken Dortmund
- 1991 Approbation
- 1994 Anerkennung Facharzt für Augenheilkunde
- seit 1994 niedergelassen als Facharzt für Augenheilkunde
Mitgliedschaften
- BDOC (Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen)
- BVA (Berufsverband der Augenärzte)
- VoA (Vereinigung operierender Augenärzte Westfalen-Lippe)
- ISCE (International Society for Clinical Electrophysiology of Vision)
- Prosper Gesundheitsnetz
- Ärzteverein Lünen
- AMD Netz

Carolin Allermann
Fachärztin für Augenheilkunde
Beruflicher Werdegang
- freiwilliges soziales Jahr (Notfallrettung, Ausbildung von Sanitätern, häusliche Pflege)
- Medizinstudium in Gießen
- Tätigkeit am Ophthalmochirurgischen Zentrum Wuppertal
- 2005-2006 Tätigkeit in der Praxis Dr. Bludau
- Leitung der Keratokonus-Sprechstunde bei Professor Kohlhaas am Johannes-Hospital in Dortmund
- seit April 2009 Fachärztin in der Praxis
Mitgliedschaften

Dr. med. Britta Grasse, FEBO
Fachärztin für Augenheilkunde
Beruflicher Werdegang
- 2005 – 2011 Medizinstudium an der Ruhr- Universität Bochum
- 2011 Approbation
- 2012 Promotion in der Augenheilkunde, Ruhr-Universität Bochum
- 2012 – 2019 Facharztweiterbildung in der Augenheilkunde am St.-Johannes Hospital in Dortmund, der Universitätsaugenklinik Halle (Saale) und Praxisklinik Dr. D. Bludau und C. Allermann in Lünen
- Seit September 2019 Fachärztin in der Praxis
- 2021 Erlangen des FEBO ("Fellow of the European Board of Ophthalmology")
Mitgliedschaften

Dr. Martina Dzialdowski
Anästhesistin
Beruflicher Werdegang
- 4 / 1983 – 11/1989 Studium der Medizin in Berlin, Gießen und Freiburg
- 12 / 1989 – 10/1991 Ärztin im Praktikum (A.i.P.), Chirurgie Marienhospital Marsberg | A.i.P., dann Assistenzärztin in Chirurg. Praxis Knüppel/Kempny Lippstadt
- 6 / 1991 Approbation
- 6 / 1996 Promotion
- 11 / 1992 – 1 / 2006 Tätigkeit in der Anästhesie und Intensivmedizin Evang. Krh. Wesel | Franz-Hospital Dülmen und Evang. Krankenanstalten Duisburg-Nord | akadem. Lehrkrankenhaus Universität Düsseldorf, Vinzenz-Krh. Dinslaken | Tätigkeit als Notärztin
- 6 / 1998 Facharztabschluss Anästhesie und Intensivmedizin
- 8 / 1994 Fachkunde Rettunsgdienst / Notärztin
- 1 / 1998 Fachkunde Strahlenschutz
- 11 / 2001 Akupunktur Diplom A
- 2 / 2000 Spezielle Schmerztherapie I
- 9 / 2001 Spezielle Schmerztherapie II
- 2 – 12 / 2006 Niederlassung, Narkosen in Augenklinik Tausendfenster-Haus Duisburg,
- seit Januar 2007 Einzelpraxis Anästhesie, ambulante Narkosen mit Schwerpunkt im augenärztlichen Bereich in der Praxis Bludau / Allermann Lünen und auch in Dormagen, weitere Bereiche waren gynäkologische, chirurgische und HNO-Narkosen sowie bis jetzt zahnärztliche Narkosen
Mitgliedschaften
- BDA - Berufsverband deutscher Anästhesisten
- DGAI – Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin

Dr. Michelle Müller-Schaber
Weiterbildungsassistentin für Augenheilkunde

Berna Mehmed-Yumer
Weiterbildungsassistentin für Augenheilkunde